Changelog

Changelog

AYGOnet ist so lebendig, wie es die Beratung selbst auch ist. Alle Neuerungen, Änderungen und Korrekturen an der Software werden hier protokolliert.

Wir entwickeln die Anwendung stetig weiter, um diese noch besser an den Beratungsalltag und die Wünsche der Nutzer anzupassen.

Dabei sind kleine Fehlerbehebungen und Optimierungen genau so auf dem Plan, wie große Neuentwicklungen und neue Module.

Hier finden Sie eine Übersicht der zurückgelegten Strecke beginnend mit dem Release von AYGOnet 2.0 im Jahr 2022.

Releases & Updates

Entwicklungsverlauf AYGOnet Software

v2.0 - Initial Release 🦉🎉🎉🎉🎉

04.10.2022

20 Jahre Erfahrung in neuem Gewand! Mit der neuen Version hat AYGOnet nicht nur optisch ein Facelift erhalten. Auch die User Experiance, der technische Unterbau und der Datenschutz haben hier ein neues Level an moderner, vertrauenswürdiger und anonymer Beratung geschaffen.

 

 

Core

  • Initialer Release
  • Überarbeitetes Design
  • Überarbeitete User Experience
  • Technisch komplett neu überarbeitet
  • 2-Faktor-Authentifizierung
  • Verschlüsselungssystem mit Private & Public Keys inklusive QR Code für Wiederherstellungprozess
  • Neues Rollenkonzept
  • Weitreichende Personalisierungs-Möglichkeiten der Beratungsstelle
  • Privatsphäreeinstellungen für Berater*innen

 

Mail Beratung

  • Initialer Release
  • Neue Beratungsstrang-Darstellung
  • Log-Buch Funktion
  • Nachrichtenbezogene Notizen
  • Nachrichten markieren
  • Ausgebaute Suchfunktion
  • Freigabeprozess für Supervision
  • Freigabeprozess für den Berar*innen Wechsel
  • Privatsphäreeinstellungen für Gruppen
  • Verteiler Option für Gruppen

 

Interne Kommunikation

  • Initialer Release
  • Nachrichten markieren
  • Privatsphäreeinstellungen für Gruppen
  • Verteiler Option für Gruppen

 

v2.0.1 - Peerberatungen und weiter Optimierungen

30.05.2023

Noch taufrisch, ist AYGOnet 2.0 natürlich weiter in Bewegung und es tut sich viel. In den letzten Wochen konnten wir so schon viele Optimierungen in das bestehende System einspielen.
So bringt die aktuelle Version folgende änderungen.

 

Core

Viele kleine Fehlerbehebungen
Kleine Optimierungen der Nutzerführung und neue Funktionen

  • Mehr Informations-Fragezeichen zum besseren Verständnis der einzelnen Optionen
  • Intuitiveres Fehlermanagement
  • Passwort einblenden Option beim Login und der Registrierung
  • Hervorheben der archivierten Beratungsstränge sowie die Option diese zu filtern.
  • Hinweise auf aktive Abwesenheitsnotizen bei die Berater*Innen und Administrator*Innen

 

Mail Beratung / Interne Kommunikation

Viele kleine Fehlerbehebungen
Kleine Optimierungen der Nutzerführung und neue Funktionen

  • Erweiterung und Optimierungen der Filter-Optionen
  • Nachsenden von weiteren Nachrichten beim Erstkontakt (vor Übernahme der Beratung durch Berater*Innen)
  • AutoSave für neue Nachrichten – Beim Schreiben von Nachrichten, werden diese alle 3 Sekunden zwischengespeichert.
  • In Teamberatungsstellen
    • Haben Beratungsstränge nun einen allgemeinen Entwurfsordner.
    • Die Beratungskacheln in der Übersicht der Beratungsstränge, enthalten nun den Namen des/der aktuellen Berater*In

 

Sicherheit & Datenschutz

  • Sichererer und Optimierter Prozess für die Entschlüsselung der Beratungsstränge für Ratsuchende nach dem Passwortverlust
  • Status der Nachrichten: gelesen / nicht gelesen kann einrichtungsspezifisch freigegeben werden
  • Der neue „Anonym Modus“ unterbindet die Möglichkeit der Pflege von E-Mailadressen durch Ratsuchende.
  • Fehlerhafte Logins führen nun zu temporären statt dauerhaften Sperrungen.
  • Die Mindestlänge für Passwörter kann nun auf Beratungsstellenebene gesetzt werden


Peer-(Team-)Beratungsstellen


Durch Erweiterung des Rollenkonzepts können nun Teamberatungsstellen für Peer-Beratungen genutzt werden. Die neuen Berater*Innen Rollen vergeben Zuweisungsrechte bzw. schränken die Leserechte ein.
Die so gekennzeichneten Berater*innen können im Ordner Neue Anfragen nicht nur eine Abteilung vorschlagen, sondern auch eine/n Berater*in.

 

v2.1.1 - Termine und Chatberatung 🦉📆💬

10.07.2023

Termine für die Chatberatung planen. Egal ob einzelnd in Gruppen, öffentlich,oder nur intern - ab heute ist dies komfortabel und dank der integrierten Ende-zu-Ende Verschlüsselung wie gewohnt sicher und anonym möglich.

 

Termin Modul

  • Initialer Release
  • Termine erstellen
  • Erinnerungsfunktion für Berater*Innen
  • Termine kopieren
  • Wechsel zwischen Kalender und Listenansicht
  • Optionen
    • Gruppen- oder Einzelchat
    • Zielgruppe: Öffentlich zugänglich oder nur für registrierte Nutzer*Innen
    • Mit oder ohne Einladung
    • Mit oder ohne Buchung
  • Und vieles mehr.

 

Chat Beratung

  • Initialer Release
  • Protokollierungsoption
  • Emojis
  • Dateien versenden
  • Textbausteine
  • Sprechzimmer
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

 

Core

  • Protokollverschlüsselung

 

Mail Beratung / Interne Kommunikation

  • Termin direkt in der Mailberatung erstellen

AYGOnet Hotline

Mo-Fr | 9:00 bis 16:00 Uhr

0228 90822-277
AYGonet Logo

AYGOnet ist eine webbasierte Software zur Online-Beratung. Über 1500 Beraterinnen und Berater arbeiten bundesweit mit AYGOnet. Seit 2000 wird die Technik von uns kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert.

© AYGOnet 2003-2023